Kroatien - Inselhüpfen in der Kvarner Bucht
20. - 29.06.2017
Die riesige Kvarner Bucht ist ein zerklüfteter Archipel zwischen Istrien und Dalmatien im wunderschönen Kroatien. Vor der Küste der nördlichen Adria liegen unzählige Inseln. Dazu gehören solche Perlen wie die Inseln Krk, Pag, Cres und Losinj. Auf dem Festland lockt die hochinteressante Stadt Zadar mit vielen architektonischen Höhepunkten. Diese besonders schönen und interessanten Inseln und Städte werden Sie auf dieser faszinierenden Rundreise kennenlernen. Viele Mehrfach-Übernachtungen. Einsame Buchten, duftende Kiefernhaine, pittoreske Hafenorte. Bei ausführlichen Besichtigungen, Ausflügen und Spaziergängen werden Sie diese herrlichen Inseln näher kennenlernen.
Ihr Reisepreis
im Doppelzimmer
im Einzelzimmer
1.775,-- €
2.130,-- €
Eingeschlossene Leistungen: Flug ab/bis Frankfurt nach Pula und zurück (vorgesehen: Direktflug mit Croatia Airlines), alle Flughafen Transfers in Kroatien, sämtliche im Programm genannten Transfers, 3x Übernachtung im Valamar Koralj Romantic Hotel in Krk, 2x Übernachtung im Hotel Belveder auf der Insel Pag, 4x Übernachtung im Wellness Hotel Aurora in Mali Losinj, 9x reichhaltiges Frühstücksbuffet, 9x Abendessen, Passagengebühr für die Krk-Brücke (2x), Umfangreiche Inselrundfahrt auf Krk, Softwandern-Ausflug auf Krk, Panoramafahrt von Krk nach Zadar entlang der Küste, Stadtbesichtigung Zadar, Rundfahrt auf der Insel Pag, Fährüberfahrt von Zadar nach Lošinj, Rundfahrt über die Insel Lošinj, Rundfahrt über die Insel Cres
Nicht inklusive sind Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und alle sonstigen nicht im Text erwähnten Leistungen.
Bezahlung: 20 % des Gesamtreisepreises plus eventuelle Reise-Rücktrittskosten-Versicherung nach Erhalt der Reisebestätigung. Die Restzahlung wird fällig bis zum 19.05.2017.
Teilnehmer: 15 - 25 Personen
Reisbegleitung: Ottmar Behrens, örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: 20.06. DI Anreise
Gemeinsamer Flug mit Croatia Airlines von Frankfurt nach Pula und Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Fahrt entlang der Kvarner Bucht, vorbei an Opatija und Rijeka zur Insel Krk. Im Anschluss Fahrt zu Ihrem Hotel für die nächsten drei Nächte und Check-In.
2. Tag: 21.06. MI Inselrundfahrt Krk
„Adria-Insel mit 3 Buchstaben“ so steht es in vielen Kreuzworträtseln. Doch kaum jemand kennt diese kroatische Insel. Durch eine Brücke ist sie mit dem Festland verbunden. Die rund 400km² große Insel ist zu einem Drittel mit Wald bedeckt. Aber auch Karstlandschaften wie in Mitteldalmatien sind hier zu finden. Schon die Römer hatten sich hier niedergelassen und nannten die Insel „Curicum“. Krk hat über 15.000 Einwohner, verfügt über einen kleinen Flughafen und ein weit verzweigtes Straßensystem. Vor allem im Inneren ist der Inselboden fruchtbar. Es werden Obst, Gemüse und der gute Wein Zlahtina angebaut. Möglichkeit zur Besichtigung des ältestesten Jachthafen Kroatiens in Punat. Außerdem sehen Sie die Orte Krk, Baska und den Weinort Vrbnik.
3. Tag: 22.06. DO Leichte Wanderung auf der Insel Krk
Wir laden sie herzlich ein, die größte kroatische Insel – die Insel Krk – auf ungewöhnliche Weise mit uns zu entdecken! Entscheiden Sie sich für einen aktiven Tag und kommen auf unsere leichte Wandertour mit. Wir führen Sie heute durch ländliche Gebiete, wo sich der Seewind mit dem Duft mediterraner Pflanzen mischt. Genießen Sie die frische Luft und die traumhaften Ausblicke auf die Landschaft und das Meer.
4. Tag: 23.06. FR Panoramafahrt entlang der Küste zur Insel Pag / Stadtbesichtigung Zadar
An der Küstenstraße entlang führt Sie Ihr Weg heute vorbei an den Gebirgskämmen Velebit und Paklenica nach Zadar. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Stadt beim Rundgang durch den historischen Stadtkern gefangen nehmen. Sie werden viel über die 3000-jährige Geschichte erfahren und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten erleben. Die Fahrt in die Stadt am Meer entlang versetzt schnell zurück in die Zeit der Illyrer, Römer und Venezianer. Sie sehen u.a. die Stadtmauer, das römische Forum, die Kirche des hl. Donat – eine der ältesten Kirchen Kroatiens – und viele weitere historische Gebäude und Plätze. Weiter geht es zurück auf die kroatische Inselwelt zur Insel Pag. Check-In im Hotel.
5. Tag: 24.06. SA Rundfahrt auf der Insel Pag
Der heutige Tag führt uns zu den Highlights der Insel. Wir beginnen mit dem Besuch der ältesten Olivenhaine des Mittelmeerraums. Die Herstellung des „flüssigen Goldes“ hat hier eine jahrhunderte-lange Tradition. Bei einer Verkostung des Öls werden Ihnen die Pflege der Bäume, die Herstellung des Öls und die Qualitätsmerkmale in anschaulicher Weise gezeigt. Weiter geht es dann zum Hauptort der Insel. Mit 4.300 Einwohnern wohnen hier mehr als die Hälfte der Inselbewohner. Die Stadt Pag stellt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel dar, die ihren Namen trägt. Neben einer Führung durch die Altstadt steht ein Besuch des Salzmuseums auf dem Programm. Das Salinensalz von Pag wird auf der ganzen Welt von Köchen der Haute Cuisine verwendet. Eine weitere Spezialität ist der Pager Käse – die salz- und jodhaltige Luft der Adria gibt den Pflanzen, welche Schafe und Ziegen fressen, ein besonderes Aroma. In einer Käserei erfahren Sie alles über diese besondere Spezialität. Im Anschluss Rückfahrt ins Hotel.
6. Tag: 25.06. SO Fährüberfahrt von Zadar nach Lošinj
Am frühen Morgen brechen Sie auf nach Zadar, um mit der Fähre zur Insel Lošinj überzusetzen. Während der ca. 6,5h dauernden Überfahrt können Sie die kroatische Inselwelt von einer anderen Perspektive entdecken. Nach Ankunft in Lošinj Transfer zum Hotel und Check-In.
7. Tag: 26.06. MO Rundfahrt über die Insel Lošinj
Die Insel Lošinj und ihre Nachbarinsel Cres waren ursprünglich eine Insel, bis sie beim Städtchen Osor zu Zeiten der alten Römer durch einen Kanal getrennt wurden. Zunächst fahren Sie auf einen Aussichtspunkt, um die wunderbare Inselwelt von einem anderen Blickwinkel zu erleben (je nach Wetterlage). Die größte Stadt auf den kroatischen Inseln ist Mali Lošinj. Die Anfänge von Mali Lošinj reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Damals entwickelte sich der Ort zu einer Hafenstadt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die heilende Wirkung des Inselklimas entdeckt. So verwandelte sich der Ort in der Donaumonarchie zu einem mondänen Winterkurort. Die Stadt befindet sich in einer vor Winden geschützten Bucht, umgeben von weißen Häusern mit typischen roten Dächern, einer Kirche mit typischem Glockenturm. Der neu gestaltete Platz vor dem Hafen lädt zum Verweilen ein. Weiter geht es ins ca. 4km südlicher gelegene Veli Lošinj. Direkt am Eingang in den Hafen befindet sich eine imposante Barockkirche mit Glockenturm. Hohe Häuser im Hafen und luxuriös verzierte Villen mit üppigen Gärten sind typisch für diese Stadt. Zum Abschluss des Tages fahren Sie noch ins wunderschöne Hafenstädtchen Nerezine. Der heute nur 400 Einwohner zählende Ort am Fuße des Höhenzugs Osorscica besitzt zwei geschützte, kleine Hafenbuchten und viele inseltypische Privathäuser, die sich an die Buchten schmiegen.
8. Tag: 27.06. DI Rundfahrt über die Insel Cres – abseits der Touristenströme
Zuerst Fahrt zur Hauptstadt von Cres – hier leben mit rund 3.000 Menschen etwa 90% der Inseleinwohner. Das schmucke Städtchen zählt mit seiner historischen Altstadt, seinen idyllischen Kiesstränden und gemütlichen Tavernen zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Kvarner Bucht. Die Marina von Cres Stadt wurde mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und ist mit ihren eindrucksvollen Jachten eine Sehenswürdigkeit für sich. Weiter geht es zu einem kleinen Schmuckkästchen: Lubenice wird oft als bezauberndster Ort von Cres bezeichnet. Auf seiner steilen Klippe lockt die winzige Siedlung mit sechs Einwohnern nicht mit historischen Bauten, sondern mit märchenhafter Idylle wie aus dem vorigen Jahrhundert und einem spektakulären Blick auf die Adria. Stetig begleitet Sie der Vrana-See auf Ihrem Weg. Er ist ein Naturphänomen für sich. Mit einer Tiefe von 74 Metern liegt seine Wasseroberfläche über und seine tiefste Stelle unter dem Meeresspiegel. Der „Krähen-See“ versorgt die gesamte Insel mit Trinkwasser und darf aus diesem Grund leider nur aus der Ferne betrachtet werden. Als letzte Station steht heute die Museumsstadt Osor auf dem Programm, der kulturelle Mittelpunkt der Insel.
9. Tag: 28.06. MI Freizeit
10. Tag: 29.06. DO Fährüberfahrt zum Festland - Abreise
Am frühen Morgen Weiterfahrt nach Porozina und Übersetzen mit der Fähre auf das Festland. Fahrt zum Flughafen Pula und Rückflug.
- Änderungen des Programmablaufes vorbehalten. -
Bildnachweis: Alle Bilder von Kroatien sind von der reisewelt-Neuhof.