im Doppelzimmer | 3.995 € |
im Zweibettzimmer mit getrennten Betten | 4.295 € |
im Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | 4.890 € |
Heute unternehmen Sie eine geführte Tour durch Luang Prabang, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Beginnen Sie mit dem ehemaligen Königspalast, heute das Nationalmuseum, in dem Sie die Geschichte von Laos entdecken können. Anschließend geht es zu Fuß weiter zum Wat Mai, einem Tempel, der für seine goldenen Flachreliefs bekannt ist, sowie zum Wat Sensoukarahm, der mit einer prächtigen, goldglänzenden Fassade beeindruckt. Den Vormittag beschließen Sie mit dem Besuch von Wat Xieng Thong, dem ehrwürdigsten Tempel von Luang Prabang. Er liegt an der Spitze der Halbinsel, nahe dem Mekong, wurde 1560 von König Setthathirat erbaut und ist reich mit kunstvollen Schnitzereien und Mosaiken verziert.
Setzen Sie Ihre Tour durch das bezaubernde Luang Prabang fort. Besuchen Sie Wat Visoun, den heiligsten Tempel der Stadt, der 1887 vollständig wiederaufgebaut wurde, nachdem er von den „Schwarzen Flaggen“ aus Südchina zerstört worden war. Im Innenhof steht die sogenannte „Wassermelonen-Stupa“, benannt nach ihrer fruchtähnlichen Form. Gehen Sie weiter am Wat Aham vorbei, der ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut wurde, bis hin zum Wat That, in dessen großer zentraler Stupa die Asche von König Sisavang Vong aufbewahrt wird.
Anschließend fahren Sie zu Ock Pop Tok. Diese gemeinnützige Organisation widmet sich dem Erhalt traditioneller Webtechniken – ein Handwerk, das einst eine wichtige Einnahmequelle für viele laotische Familien darstellte, heute jedoch zunehmend durch moderne Technologien verdrängt wird. Bei einer kurzen Führung lernen Sie den gesamten Prozess der Seidenweberei kennen – von der Herstellung der Farbstoffe bis hin zum Weben am Webstuhl.
Zum Abschluss des Tages besteigen Sie die 328 Stufen des Phou Si Berges, um den Sonnenuntergang über der Stadt und den umliegenden Hügeln zu genießen. Danach besuchen Sie den abendlichen Bergvolk-Markt, der jeden Abend ab etwa 17 Uhr entlang der Hauptstraßen stattfindet. Hier finden Sie eine bunte Auswahl an Souvenirs.
Tag 8 – 20.11. Luang Prabang Mönchsspeisung – Trachten der Bergvölker – Kuang Si Wasserfälle
Mönchsspeisung
Wachen Sie bei Sonnenaufgang auf und bereiten Sie sich darauf vor, an der heiligsten Tradition von Laos teilzunehmen, der täglichen morgendlichen Almosengabe, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Mehr als 200 buddhistische Mönche verlassen verschiedene Tempel, um ihre täglichen Mahlzeiten von den treuen Bewohnern zu holen, die ruhig auf den Straßen sitzen.
Beginnen Sie den Tag mit einem aufschlussreichen Besuch im Traditional Arts & Ethnology Centre (TAEC). Die umfangreichen Ausstellungen traditioneller Trachten der Bergvölker sowie die detaillierten Beschreibungen ihrer Kulturen bieten einen hervorragenden Überblick über die verschiedenen ethnischen Gruppen in Laos.
Anschließend verlassen Sie die Stadt und fahren hinaus aufs Land. Laos beherbergt einige der schönsten Naturlandschaften Südostasiens, und die heutige Fahrt gibt Ihnen einen ersten Eindruck davon. Unterwegs halten Sie in einem kleinen Dorf, das von einer der ethnischen Gruppen bewohnt wird, die Sie zuvor im TAEC kennengelernt haben. Erleben Sie hautnah ihre Bräuche und Lebensweise.
Die wunderschöne Fahrt endet an einem vielleicht noch schöneren Ziel – den Kuang Si Wasserfällen. Die Wasserfälle bestehen aus einer Reihe türkisfarbener Kaskaden, umgeben von üppigem Wald. Verbringen Sie Zeit damit, die Wasserfälle zu erkunden und die unberührte Natur zu genießen. Unternehmen Sie eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung zum höchsten Punkt oder entspannen Sie einfach auf den Felsen der unteren Becken.
Für weitere Einblicke in die Naturwunder von Laos empfiehlt sich ein Besuch im Asiatischen Schwarzbären-Schutzgebiet in der Nähe der Wasserfälle. Hier leben gefährdete Bären, die vor Wilderern gerettet wurden. Das Zentrum informiert über die engagierten Bemühungen von Tierschützern, die sich für den Erhalt des natürlichen Lebensraums der Bären einsetzen.
Auf dem Rückweg machen Sie Halt auf der Lao Buffalo Dairy Farm für eine private Führung. Vielleicht möchten Sie selbst einmal versuchen, einen Wasserbüffel zu melken oder handgemachtes Eis und Käse probieren.
Tag 9 – 21.11. Luang Prabang
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung mit zwei sehr interessanten Optionen: Kochkurs oder Elefantencamp
Optionale Tour 1: Ganztägiges Elefantenerlebnis mit Tad Sae Wasserfall mit englischsprachigem Reiseleiter inkl. Mittagessen
Preis: € 110 pro Person
Zwischen 8:00 und 8:30 Uhr werden Sie durch unseren englischsprachigen Reiseleiter in Ihrer Hotellobby in Luang Prabang abgeholt und machen sich auf den Weg zum Elephant Village Camp.
Bei Ihrer Ankunft im Camp werden Sie willkommen geheißen und erhalten eine kurze Einweisung über laotische Elefanten und die Besonderheiten der Herde des Camps. Sie haben anschließend die Gelegenheit mit den Dickhäutern bei der Fütterung hautnah auf Tuchfühlung zu gehen und das Elefantendorf zu erkunden, welches ein Elefantenkrankenhaus, ein Museum und eine Galerie beherbergt. Das Camp verfügt sogar über eine eigene Papierherstellungsanlage, in der Papier aus Elefantendung hergestellt wird. Lernen Sie von dem Elefantenführer, dem Mahout, wie er mit den Elefanten kommuniziert, eine wirklich beeindruckende Erfahrung. Anschließend unternehmen Sie eine etwa 2 km lange Wanderung auf dem exklusiven Trail of Falls und gönnen sich in der idyllischen Waldumgebung ein frisch zubereitetes Picknick-Mittagessen aus dem Camp Restaurant (auch vegetarische Optionen verfügbar). Nachdem Sie sich gestärkt haben, setzen Sie Ihre Wanderung für einen weiteren Kilometer auf dem Trail fort, der Sie zum Tad Sae Wasserfall führt. Hier haben Sie die Möglichkeit sich zu entspannen oder in einem der kühlen natürlichen Pools schwimmen zu gehen (der Wasserstand variiert je nach Jahreszeit).
Vom Wasserfall geht es auf einem traditionellen Langboot über den Fluss Nam Khan zurück zum Elefantencamp. Auf der Bootsfahrt können Sie eventuell die Dorfbewohner beim Fischen beobachten, die den Fluss mit traditionellen Fangmethoden als Nahrungsquelle nutzen. Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr heißt es dann Abschied nehmen von den Dickhäutern und Sie kehren zu Ihrem Hotel nach Luang Prabang zurück.
Inklusive : Transfer Hotel – Elephant Village Camp – Hotel, Reiseleiter (englisch), Bootsfahrt und Tour zum Wasserfall, Eintritt zum Wasserfall, Mittags-Buffet.
Optional Tour 2: Kochkurs im Tamarind Restaurant (vormittags) – englisch geführt
Inklusive: Transfer von/zurück zu Ihrem Hotel, Kochkurs mit Mittagessen. Englisch sprechender Koch.
Am Morgen Kochkurs im berühmten Restaurant Tamarind. Zuerst treffen Sie den Chefkoch persönlich und gehen mit ihm auf Einkaufstour zum Markt. Hier erleben und erfahren Sie hautnah die Atmosphäre der Märkte von Luang Prabang und lernen die wichtigsten Zutaten der laotischen Küche kennen. Danach bereiten Sie einige der beliebtesten Köstlichkeiten zu und genießen die Früchte Ihrer Arbeit beim Mittagessen.
Anzahl der Teilnehmer | 6-12 | 13-18 | 19-25 | 25-30 |
Preis pro Person | € 67 | € 61 | € 59 | € 56 |
Tag 10 – 22.11. Luang Prabang - Fahrt über Karstberge nach Vang Vieng
Herrliche Bergfahrt in einem privaten Bus nach Vang Vieng. Die Fahrt dauert etwa fünf Stunden und führt über kurvenreiche Bergstraßen durch wunderschöne Landschaften und ländliche Dörfer.
Unterwegs halten Sie am Aussichtspunkt des Neun-Kilometer-Berges für eine Fotopause und eine kurze Rast.
Nach Ihrer Ankunft in Vang Vieng checken Sie in Ihr Hotel ein und genießen anschließend eine einstündige Fahrt mit dem Longtail-Boot (2 Personen pro Boot) flussaufwärts auf dem Nam Song, um den Sonnenuntergang hinter den Bergen zu beobachten. 2 Übernachtungen in Vang Vieng.
Tag 11 – 23.11. Vang Vieng – Himmlische Lagunen und fantastische Kalkberge
Nach dem Frühstück besuchen Sie die erst kürzlich entdeckte Tham Nang Fa („Engelshöhle“). Bei einer geführten Tour erkunden Sie die riesige Höhle, die auf geheimnisvolle Weise durch Spotlights beleuchtet wird. Diese heben die beeindruckenden Kalksteinwände und spektakulären Stalaktiten in einzigartigen Formationen hervor – darunter Figuren, die an Buddhas und Tiere erinnern.
Anschließend geht es weiter zur berühmten Blauen Lagune, wo Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Wasser nehmen oder einfach gemütlich durch die Umgebung spazieren können.
Weiter geht es durch die ländliche Gegend zur Tham Chang Höhle. Hoch in den Felsen gelegen, bietet sie einen spektakulären Blick über die umliegenden Felder und Bauernhöfe. Im Inneren der Höhle erwarten Sie zahlreiche Stalaktiten und Stalagmiten, und ein natürliches, quellgespeistes Becken lädt zum Baden ein.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Fahrt zum Ausgangspunkt Ihrer sehr leichten, kurzen Wanderung. Diese führt entlang eines Kanals durch Reisfelder mit atemberaubender Aussicht auf Berge und Landschaft. Nach einem kurzen Spaziergang überqueren Sie eine Brücke und gelangen in ein bedeutendes Hmong-Dorf. Die Hmong sind eine der wichtigsten ethnischen Gruppen in der Region und haben viele ihrer traditionellen Lebensweisen bewahrt. Sie treffen hier auf einen Handwerker, der traditionelle Körbe herstellt, die noch heute von lokalen Bauern genutzt werden, sowie auf eine junge Frau, die typische Stickereien ihrer Volksgruppe anfertigt.
Tag 12 – 24.11. Mit chinesischem Hochgeschwindigkeitszug zur Hauptstadt Vientiane
Nach dem Frühstück haben Sie Freizeit (optional Ballonfahrt zum Sonnenaufgang) bis zum Transfer zum Bahnhof, wo Sie den Hochgeschwindigkeitszug nach Vientiane nehmen. Die etwa 60-minütige Zugfahrt gegen Mittag führt durch wunderschöne Landschaften, Reisfelder und Dörfer, aber auch durch viele Tunnel.
Nach Ankunft in Vientiane besichtigen Sie den Patuxai, einen monumentalen Triumphbogen, der vom Arc de Triomphe inspiriert ist, jedoch mit laotischen Motiven gestaltet wurde, sowie den berühmten Tempel That Luang, eine strahlend goldene Stupa und vermutlich das bedeutendste nationale Wahrzeichen von Laos. 2 Übernachtungen in Vientiane.
Tag 13 – 25.11. Vientiane – Wat Sisaket – Buddha Park
Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch eines der ältesten Tempel der Stadt: dem ruhigen Wat Sisaket. Dieser Tempel hat die Invasion der Thailänder im 19. Jahrhundert überstanden und beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von über tausend Buddha-Statuen, die in kleinen Nischen entlang der Wandelgänge untergebracht sind. Ganz in der Nähe befindet sich Wat Phra Keo, das mit laotischer und Khmer- Kunst sowie eindrucksvollen Skulpturen beeindruckt.
Nach einem kurzen Blick auf den ehemaligen französischen Palast besuchen Sie COPE. COPE unterstützt laotische Bürger, die durch Landminen aus dem amerikanisch-vietnamesischen Krieg körperlich beeinträchtigt wurden. Der Besuch ist eine ernste Erinnerung an die jüngsten Tragödien der Region – und dennoch ein Hoffnungsschimmer, da kontinuierlich daran gearbeitet wird, das Leben der Betroffenen zu verbessern.
Nach dem historischen Einblick in Laos widmet sich der Nachmittag der Kultur und den Menschen des Landes. Sie unternehmen einen Ausflug vor die Tore Vientianes zum Buddha Park – eine Sammlung ungewöhnlicher religiöser Skulpturen in der Nähe der thailändisch-laotischen Freundschaftsbrücke. Auch als Xieng Khuang bekannt, beherbergt dieser außergewöhnliche Park über 200 moderne buddhistische und hinduistische Statuen inmitten einer ruhigen, natürlichen Umgebung mit vielen blühenden Frangipanibäumen und tropischen Schmetterlingen.
Auf dem Rückweg in die Stadt halten Sie am Lao Disabled Women Development Center. Menschen mit Behinderungen werden in Laos oft diskriminiert, doch dieses Zentrum setzt sich dafür ein, dieses Bild zu ändern. Die Frauen dort präsentieren stolz ihre Fähigkeiten und zeigen Ihnen traditionelle Handwerkskunst wie handgeschöpftes Papier und weitere kunstvolle Produkte, die sie mit alten Techniken herstellen.
Der Tag klingt an den Ufern des Mekong aus. Tauchen Sie ein in das lokale Leben am Nachtmarkt, während die Sonne untergeht, und genießen Sie Snacks und kühle Getränke von den zahlreichen Ständen, die am Abend öffnen.
Tag 14 – 26.11. Flug Vientiane – Pakse – Bolaven Plateau mit Riesenwasserfällen – Pakse
Nach dem Frühstück fliegen Sie von Vientiane nach Pakse. Nach Ihrer Ankunft werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie einchecken. Am Nachmittag brechen wir auf, um das Bolaven-Plateau zu erkunden.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen französische Kolonialisten damit, in dieser Region Kaffee, Tee, Obst und Kardamom anzubauen. Die Höhe des Plateaus von etwa 1.200 Metern über dem Meeresspiegel sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen um die 20–25 Grad. Die Region wird von verschiedenen ethnischen Gruppen bewohnt, darunter die Alak, Katu, Ta-oy und Suay.
Wir halten zunächst in einem der zahlreichen Dörfer, bevor wir die Tad-Fane-Wasserfälle besuchen. Hier stürzen zwei schmale Wasserströme hunderte Meter in eine tiefe Schlucht hinab – einer der spektakulärsten Wasserfälle in Laos. Wir nehmen uns Zeit, die Aussicht zu genießen und die Umgebung auf uns wirken zu lassen.
Anschließend geht es weiter zu den Tad-Lo-Wasserfällen. Auch wenn diese durch ein flussaufwärts gelegenes Staudammprojekt weniger beeindruckend erscheinen, ist die Gegend landschaftlich sehr reizvoll und eignet sich gut für einen kurzen Spaziergang zu nahegelegenen Dörfern ethnischer Minderheiten. Hier leben unter anderem Angehörige der Bergvölker „Kha“ und andere Gruppen der „Lao Thung“. Danach Rückfahrt nach Pakse. 1 Übernachtung in Pakse.
Tag 15 – 27.11. Pakse – Wat Phou – 4000 Islands – Don Khong
Nach dem Frühstück brechen wir früh auf und fahren zunächst mit dem Auto und anschließend mit dem Boot zur Insel Don Khong, die im berühmten Si Phan Don (4.000 Inseln) Gebiet des Mekong liegt.
Si Phan Don, oder die „4.000 Inseln“, ist der letzte Außenposten von Laos vor der Grenze zu Kambodscha. Hier erreicht der Mekong seine größte Breite – bis zu zehn Kilometer – und verzweigt sich in Hunderte von Seitenarmen, die sich um tausende Inseln und Sandbänke schlängeln, welche der Region ihren Namen geben.
Drei dieser Inseln sind dauerhaft bewohnt und jede hat ihre eigene Kultur und ihren eigenen Charakter. Die Bevölkerung lebt größtenteils autark – sie fischen, weben Stoffe und bauen Bambus, Reis, Zuckerrohr und Kokosnüsse an.
Unterwegs halten wir, um Wat Phou zu besichtigen – eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und ein beeindruckender prä-angkorianischer Tempel, eingebettet in die Reisfelder und Wasserwege Südlaos. Errichtet von den Herrschern des Khmer-Reiches noch vor Angkor Wat, ist der Tempelkomplex auf drei Ebenen erbaut: Die untere Ebene umfasst ein Baray (Wasserreservoir) und eine Prozessionsstraße, die mittlere Ebene beherbergt quadratische Pavillons und kunstvoll verzierte Galerien, während auf der oberen Ebene das Hauptheiligtum liegt. Wat Phou war einst das wichtigste wirtschaftliche und politische Zentrum der Region und ist bis heute eine der meistverehrten spirituellen Stätten.
Weiter geht es mit dem Boot auf dem Mekong zur Insel Don Khone. Dort erkunden wir die Insel und besichtigen die ehemalige französische Brücke sowie die alte Lokomotive, mit der früher Boote und Waren um die unpassierbaren Wasserfälle transportiert wurden. Anschließend fahren wir mit einem lokalen „Samlor“ (Motordreirad) zu den Lii Pii-Wasserfällen. Einst kaum besucht, gibt es dort heute eine einladende Bar/Restaurant, wo wir das Mittagessen (nicht im Preis inbegriffen) genießen und vielleicht ein erfrischendes Bad nehmen. Rückfahrt nach Don Khone und 1 Übernachtung auf Don Khone
Tag 16 – 28.11. Done Khone – Siem Reap – Sawadee in Kambodscha
Nach dem Frühstück checken Sie im Hotel aus und besuchen die wilden Khon-Pha-Pheng-Wasserfälle – die wasserreichsten Wasserfälle in Südostasien. Der Eingangsbereich wirkt inzwischen etwas kitschig und touristisch, dennoch halten wir an, um die Wasserfälle vom Aussichtspunkt aus zu betrachten und ein paar Fotos zu machen.
Anschließend Weiterfahrt auf dem Landweg zur Grenze zwischen Laos und Kambodscha. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem laotischen Reiseleiter und setzen Ihre Reise mit dem kambodschanischen Reiseleiter und Fahrer nach Siem Reap fort.
Der laotische Reiseleiter und das Fahrzeug begleiten die Gäste bis zum kambodschanischen Grenztor (Grenzübergang Đôm Kralor). Dort wird der kambodschanische Reiseleiter die Gäste abholen und sie etwa 4–5 Minuten zu Fuß zum Grenzposten von Kambodscha begleiten. Nach der Einreise nach Kambodscha fahren Sie weiter nach Siem Reap, der Stadt bei Angkor Wat. 3 Übernachtungen in Siem Reap.
Tag 17 – 29.11. Erkundung der Tempel von Angkor
Heute besuchen wir das legendäre Angkor Wat. Im Inneren des Tempels sind die Wände mit Steinschnitzereien und Basreliefs bedeckt, die die hinduistische Mythologie und die Kriege darstellen, die Suryavarman II während seiner Herrschaft führte. Angkor Wat ist bekannt für die mehr als 2.000 Apsara-Tänzer, die den Tempel schmücken. Mittagessen in einem lokalen Restaurant (auf eigene Rechnung).
Am Nachmittag besuchen wir die antike Stadt Angkor Thom, die letzte Hauptstadt des Großen Khmer-Reiches unter der Herrschaft von Jayavarman VII. Diese Stadt ist von einer 8 m hohen Mauer umgeben, die ein perfektes Quadrat
zeichnet. Betreten Sie die Stadt durch das alte Südtor, ein beeindruckendes Steintor mit Elefanten und vier riesigen Gesichtern. Auf jeder Seite des Eingangswegs hält eine Reihe von 54 Göttern oder Dämonen die heilige Naga-Schlange.
Wir fahren weiter zum berühmten Tempel Ta Prohm, der Mitte des 12. bis frühen 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Ta Prohm ist insofern einzigartig, da er weitgehend so belassen wurde, wie er vorgefunden wurde: überwuchert von Dschungelbäumen und Weinreben, wobei viele Teile des Tempels dem Erdboden gleichgemacht wurden.
*** Optional: Abendessen mit einer traditionellen Apsara Tanzshow im Angkor Village Theater
Preis: € 34 pro Person
Der Transfer vom/zum Hotel ist inbegriffen
Dinner Show jeden Montag, Mittwoch und Samstag.
Das Abendessen wird um 19:30 Uhr serviert
Die Aufführung dauert von 20:30 bis 21:30 Uhr.
Tag 18 – 30.11. Bootsfahrt auf dem Tonle Sap See (Kampong Phluk)
An diesem Vormittag unternehmen Sie eine interessante Bootsfahrt auf dem Tonle Sap See (Kampong Phluk Gebiet), wo Sie die Möglichkeit haben, etwas über das Leben auf dem See zu erfahren. Tonle Sap ist Südostasiens größter Süßwassersee, dessen Größe je nach Jahreszeit stark variiert, da er während der Regenzeit auf etwa das Vierfache seiner Größe anschwillt.
Steigen Sie in ein lokales Boot und besuchen Sie Kampong Phluck, ein Dorf, in dem Sie Häuser auf Stelzen sehen, welche unter Wasser stehen, wenn der Wasserspiegel des Sees anschwillt. Unterwegs passieren Sie schwimmende Häuser und beeindruckende überschwemmte Wälder, die das Leben auf dem Wasser darstellen.
*** Optional: Ballonfahrt über die Tempellandschaften Angkors
Genießen Sie eine spannende Ballonfahrt über die Ruinen der Tempelanlagen. Von oben haben Sie einen idealen Ausblick auf das imposante Tempelareal und die vielen Reisfelder und kleinen Dörfer im Umkreis.
(ausgenommen Haupttempel Angkor Wat)
Preis: Standard: € 23 pro Person (ca. 10-15 Minuten – Steigballon)
Tag 19 – 01.12. Montag Transfer zum Flughafen und Rückflug
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Flug von Siem Reap mit Thai Airways um 09:50 nach Bangkok, Ankunft 10:55 und Weiterflug um 12:40 in 12,5 Stunden nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt am gleichen Abend um 19:05.
-Änderungen vorbehalten -
Chiang Rai | Hotel Wiang Inn Hotel |
Chiang Khong | Chiang Khong Teak |
Pakbeng | Le Grand Pakbeng |
Luang Prabang | Villa Santi Resort |
Vang Vieng | Confetti Garden Hotel |
Vientiane | Eastin Hotel Vientiane |
Don Khone | Seng Ahloune Resort |
Pakse | Champasak Grand Hotel |
Siem Reap | Blanc Smith Hotel |
ggf. gleichwertige Alternativhotels möglich